Was ist Bautrocknung?
Unter Bautrocknung versteht man die Trocknung von Bauwerken unter Zuhilfenahme von Trocknungsgeräten. Hierzu zählen sowohl das Austrocknen während des Hausbaus, als auch die Trocknung nach einem Wasserschaden.
immer gilt es, allgemeine Feuchtigkeit oder Restfeuchte an besonders betroffenen Sektoren herauszuziehen, um Räume (wieder) bewohnbar zu machen und um schwerwiegenden Folgeschäden wirksam vorzubeugen.

Bautrockner Mietgeräte | Luftentfeuchter | Lüftungs- und Heizgeräte
GOBI 55HE PROFI-KONDENSTROCKNER

Produktbeschreibung
GOBI 55 HE PROFI-KONDENSTROCKNER
Generell die bessere Technik für ihre Baustellen, nicht nur bei Schimmelpilzbefall.
Bei diesem Gerät list der Einsatz von Feinstaubfiltern möglich. Der hierfür konzipierte
Speziallüfter ist nicht nur besonders leise, sondern hat zudem eine hierfür ausgelegte
Pressung von bis zu 4.500 Pascal. Das ermöglicht die Filterung der Prozessluft wahlweise
mit Feinstaubfiltern oder mit Hepa 14 Filtern, ohne relevanten Verlust an Luftvolumen.
Die Merkmale im Überblick:
- Betrieb mit Feinstaubfiltern oder Hepa-14
- Filter- Dauerfilter G2 / waschbar
- Sehr niedriger Geräuschpegel <49 dBA.
- Kondensatpumpe integriert
- Staufach für Zubehör (Rückseite)
- Betriebsstundenzähler integriert
- Radialventilator für hohe Umluftleistung
- Hygrostat integriert
- LED Display spritzwassergeschützt, akustische Tastatur
- Konstruktion stapelbar, integrierte große Rollen
Radiallüfter TL 1000

Produktbeschreibung
Der perfekte kleine Lüfter bei Wasserschäden.
Damit bringen Sie die Raumluft in Aktion und durch das Wasserdampfdruckpartialgefälle bringen Sie so die feuchte Luft zum Kondenstrockner. Etwas Anschub macht Sinn, denn damit erreichen Sie deutlich schnellere Ergebnisse.
TECHNISCHE DATEN
Lüfterstufen: 2
Luftdurchsatz auf höchster Stufe: 1.035 m3/h
Spannung / Frequenz: 220-240V~ 50Hz
Energieverbrauch auf höchster Stufe: 150 W
Gewicht: 5,2 kg
Gerätemaße: 338,5 x 324,5 x318 mm
Radiallüfter TL 1800

Produktbeschreibung
Speziallüfter für die Bauteiltrocknung GOBI TL 1800 RADIALLÜFTER
Die Lüfter für schnelle Leistung bei Wasserschäden. Der starke Radiallüfter TL 1.800 mit bis zu 1.800 m³/h Luftmenge, also für hohe Anforderungen zur Bauteiltrocknung.
Natürlich mit Schaltstufen, denn die Leistung muss an die Umgebung angepasst werden. Ein starker Radiallüfter der im Grunde wie ein großer Trockenfön wirkt. Lüfter sollten Sie sehr viele im Einsatzfahrzeug haben.
Auf jeden Fall mehr als Luftentfeuchter, denn die Luftwechselrate bestimmt den Erfolg der Bauteiltrocknung. Es kommt eben auf die richtige Verteilung und Verwirbelung an.
TECHNISCHE DATEN
Lüfterstufen: 2
Luftdurchsatz auf höchster Stufe: 1.800 m3/h
Spannung / Frequenz: 220-240V~ 50Hz
Energieverbrauch auf höchster Stufe: 255 W
Gewicht: 8,9 kg
Gerätemaße: 392 x 366 x 408 mm

Produktbeschreibung
Wichtig zur Trocknung
Raumluftentfeuchter leisten deutlich mehr, wenn viel Luftfeuchtigkeit vorhanden ist. Damit die Luft freies Wasser aufnehmen kann ist somit Wärme erforderlich. Daher sind Elektroheizgeräte die richtige Wahl zur Baubeheizung nach Wasserschäden. Bitte beachten Sie, dass die Abbildungen ähnlich sind, denn die Geräte werden laufend optimiert.
Dieser absoltut kompakte Kondensationstrockner wurde insbesondere für Frequenzschäden, also kleinere Wasser-schäden konzipiert. Die Leistung von 35 Litern Kondensat pro Tag (bei +30 Grad C. / 80 % relativer Feuchte) reicht jedoch auch für Grundflächen von bis zu rund 100 Quadratmetern in normalen Wohngebäuden aus.
Aufgrund der Zunahme der Baustellen mit Schimmelpilzbelastung wurde dieses Gerät dahingehend konzipiert, dass der Luftstrom, der auch zur Kühlung des Kompressors benötigt wird, mit einem selbsttätig regelnden Radiallüfter erfolgt.
Die für Wohngebäude erforderlichen Hepa-Filter (H13) erhalten damit den erforderlichen Durchsatz, denn die Pressung im Luftstrom wird konstant über 500 Pascal gehalten.
Wollen Sie einen Bautrockner in Friedberg und Umgebung mieten, dann sind Sie bei uns in den besten Händen. Wenn es um Feuchtigkeit auf einer Baustelle geht, dann sind vor allem Schnelligkeit und Zuverlässigkeit gefragt.
Egal, ob es um die Putz- oder Estrichtrocknung eines Neubaus, die Sanierung eines Altbaus, die Trocknung eines Wasserschadens, eines Schadens durch Löschwasser oder eine Kellerentfeuchtung geht: Mieten Sie Ihren Bautrockner in Friedberg und Umgebung bei uns und verlassen Sie sich auf Service von Anfang bis Ende.

Luftentfeuchter
- 1.6.30.20 Kondensationstrockner Leistung ab 20 Liter/Tag15 € pro Tag
- 1.6.30.30 Kondensationstrockner Leistung ab 30 Liter/Tag20 € pro Tag
- 1.6.30.50 Kondensationstrockner Leistung ab 50 Liter/Tag22 € pro Tag
- 1.6.30.75 Kondensationstrockner Leistung ab 75 Liter/Tag25 € pro Tag
- 1.6.31.50 Adsorptionstrockner Leistung unter 50 Liter/Tag20 € pro Tag
- 1.6.31.60 Adsorptionstrockner Leistung über 50 Liter/Tag22,50 € pro Tag


Lüftungs- und Heizgeräte
- 1.6.32.10 Infarot-Trocknungsplatten Leistung < 0,5 kW / 230V10 € pro Tag
- 1.6.30.30 Heizgebläse Leistung < 3,0 kW / 230 V8 € pro Tag
- 1.6.30.50 Heizgebläse Leistung < 10,0 kW / 400 V12,80 € pro Tag
- 1.6.30.75 Turbogebläse Leistung > 1000 m³/hTag8 € pro Tag
- 1.6.31.50 Turbine/Verdichter mit bis zu 4 Adaptionen30 € pro Tag

Trocknungsgeräte
Bei der Beseitigung von Wasserschäden spielen Trocknungsgeräte eine entscheidende Rolle. Diese Geräte sind speziell dafür ausgelegt, Feuchtigkeit aus der Luft und den betroffenen Materialien zu entfernen.
Funktion und Einsatzgebiet
Trocknungsgeräte funktionieren durch die Erzeugung eines Luftstroms, der die Feuchtigkeit aufnimmt und sie aus dem Raum abführt. Es gibt verschiedene Arten von Trocknungsgeräten, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind, darunter Entfeuchter und Luftreiniger.
Diese Geräte werden in Wohnungen, Gewerbeimmobilien und sogar in Industrieanlagen eingesetzt, um Feuchtigkeit effizient zu entfernen und die Trocknungsprozesse zu beschleunigen. Ein schneller Einsatz der Trocknungsgeräte ist entscheidend, um Folgeschäden zu minimieren.
Vorteile der Nutzung von Trocknungsgeräten
Die Vorteile der Nutzung von Trocknungsgeräten sind vielfältig. Sie beschleunigen den Trocknungsprozess erheblich und verhindern, dass sich Schimmel und andere gesundheitsschädliche Mikroorganismen bilden. Darüber hinaus tragen sie zur Wiederherstellung der Luftqualität bei, indem sie schädliche Partikel und Gerüche entfernen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Nutzung von professionellen Trocknungsgeräten die Notwendigkeit von umfangreichen Renovierungen verringert, da die meisten Schäden schnell behoben werden können. Dies spart Zeit und Geld und erleichtert die Rückkehr zur Normalität.
Bautrockner Mietgeräte
HomeFix24 bietet auch die Möglichkeit, Bautrockner zu mieten, was besonders vorteilhaft für größere Projekte oder gewerbliche Anwendungen ist. Die Verfügbarkeit von Mietgeräten ermöglicht es den Nutzern, die notwendigen Ressourcen zu erhalten, ohne große Investitionen tätigen zu müssen.
Es gibt verschiedene Arten von Bautrocknern, die je nach Bedarf eingesetzt werden können. Zu den gängigsten gehören:
- Adsorptionstrockner: Ideal für kalte und feuchte Umgebungen, da sie auch bei niedrigen Temperaturen effektiv arbeiten.
- Kondensationstrockner: Diese Geräte sind am häufigsten und arbeiten durch die Kühlung der Luft, um Feuchtigkeit zu entfernen.
- Ventilatortrockner: Diese Geräte sind sehr hilfreich, um die Luftzirkulation in einem Raum zu fördern und den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
Die Wahl des richtigen Bautrockners hängt von der spezifischen Situation und den individuellen Bedürfnissen ab. Fachleute von HomeFix24 beraten Kunden gerne bei der Auswahl des besten Geräts.
Mietkonditionen und -bedingungen
Die Mietkonditionen von HomeFix24 sind flexibel und auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. Die Mietpreise variieren je nach Gerätetyp und Mietdauer. Kunden können von kurzen Mietzeiträumen bis hin zu langfristigen Anmietungen profitieren.
Durch transparente Vertragsbedingungen und klare Preisstrukturen wird sichergestellt, dass die Kunden genau wissen, was sie erwarten können. Dies fördert das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden und sorgt dafür, dass sie die Dienstleistungen von HomeFix24 weiterhin in Anspruch nehmen.

Luftentfeuchter
Luftentfeuchter sind ein weiteres wichtiges Hilfsmittel zur Bekämpfung von Wasserschäden. Sie helfen, die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu regulieren und verhindern, dass sich Feuchtigkeit in den Wänden und Böden ansammelt.
Funktionsweise von Luftentfeuchtern
Luftentfeuchter funktionieren in der Regel durch einen einfachen Prozess der Kondensation. Sie ziehen die feuchte Luft an, lassen sie auf eine kalte Oberfläche strömen, wo die Feuchtigkeit kondensiert und in einem Behälter gesammelt wird. Die trockene Luft wird dann wieder in den Raum abgegeben, wodurch die allgemeine Luftfeuchtigkeit gesenkt wird.
Diese Geräte sind besonders nützlich in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder wo Wasserschäden aufgetreten sind. Der Einsatz von Luftentfeuchtern kann den Trocknungsprozess erheblich beschleunigen und das Risiko von Schimmelbildung verringern.
Wann sollte ein Luftentfeuchter eingesetzt werden?
Luftentfeuchter sollten in verschiedenen Situationen eingesetzt werden. Besonders nach einem Wasserschaden ist es ratsam, diese Geräte zu aktivieren, um die restliche Feuchtigkeit in der Luft zu entfernen. Auch in schlecht belüfteten Räumen oder während des Winters, wenn die Luftfeuchtigkeit typischerweise höher ist, kann der Einsatz eines Luftentfeuchters sinnvoll sein.
Des Weiteren sind Luftentfeuchter auch in Kellerräumen oder anderen Bereichen von Immobilien empfehlenswert, wo Feuchtigkeit häufig ein Problem darstellt. Die kontinuierliche Nutzung kann helfen, die Luftqualität zu verbessern und langfristige Schäden zu vermeiden.
Lüftungs- und Heizgeräte
Bei der Behandlung und Trocknung von Wasserschäden spielen auch Lüftungs- und Heizgeräte eine wesentliche Rolle. Diese Geräte unterstützen nicht nur den Trocknungsprozess, sondern sorgen auch dafür, dass die Luftzirkulation in betroffenen Bereichen optimiert wird.
Die Rolle von Lüftungsgeräten bei Wasserschäden
Lüftungsgeräte helfen dabei, die Luft in einem Raum effektiv zu zirkulieren. Sie sorgen dafür, dass feuchte Luft abtransportiert wird und frische, trockene Luft zugeführt wird. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Trocknungsgeräte effizient arbeiten können.
Durch den Einsatz von Lüftungsgeräten wird die Trocknungszeit erheblich verkürzt und das Risiko von Schimmelbildung minimiert. HomeFix24 bietet eine Auswahl an Lüftungsgeräten, die an die spezifischen Bedürfnisse jeder Situation angepasst werden können.
Heizgeräte zur unterstützenden Trocknung
Heizgeräte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im Trocknungsprozess. Sie erhöhen die Temperatur in einem betroffenen Raum, was dazu beiträgt, dass Wasser schneller verdampft und die Trocknungsgeräte effizienter arbeiten können. Diese Geräte sind besonders in kälteren Monaten von Bedeutung, wenn die Trocknungsrate durch niedrige Temperaturen beeinträchtigt wird.
Die Kombination von Heizgeräten und Trocknungsgeräten kann den gesamten Prozess signifikant beschleunigen. HomeFix24 bietet eine Vielzahl von Heizgeräten für unterschiedliche Anwendungen und Raumbedürfnisse an, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Wasserschäden können erhebliche Probleme verursachen, doch mit dem richtigen Notdienst wie HomeFix24 können diese Schäden effizient behoben werden. Die schnelle Verfügbarkeit, professionelle Schadensbewertung, die Nutzung von Trocknungsgeräten und die Möglichkeit, Mietgeräte zu erhalten, sind nur einige der Vorteile, die HomeFix24 bietet.
Zusätzlich spielen Luftentfeuchter, Lüftungs- und Heizgeräte eine entscheidende Rolle, um die Trocknung zu optimieren und Folgeschäden zu vermeiden. Es ist wichtig, bei einem Wasserschaden schnell zu handeln, um die Auswirkungen zu minimieren und die Gesundheit der Bewohner zu schützen.
Für weitere Informationen oder zur Buchung eines Termins bei Wasserschäden, kontaktieren Sie bitte HomeFix24 über die Website oder telefonisch. Das Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen schnell und effektiv zu helfen.
Häufige Fragen zur Bautrocknung
Wie schnell sollte ich nach einem Wasserschaden handeln?
Es ist wichtig, so schnell wie möglich zu handeln, um Folgeschäden zu minimieren. Idealerweise sollten Sie sofort einen Notdienst kontaktieren, um eine professionelle Schadensbewertung durchzuführen.
Was kostet der Notdienst bei Wasserschäden?
Die Kosten können variieren, abhängig von der Art und dem Umfang des Schadens. HomeFix24 bietet transparente Preisstrukturen und Beratung, um die besten Optionen für Ihr Budget zu finden.
Kann ich Trocknungsgeräte selbst mieten?
Ja, HomeFix24 bietet die Möglichkeit, verschiedene Trocknungsgeräte zu mieten. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl des geeigneten Geräts.
Wie lange dauert die Trocknung nach einem Wasserschaden?
Die Trocknungsdauer variiert je nach Schwere des Schadens und den eingesetzten Geräten, kann jedoch in der Regel zwischen mehreren Tagen bis zu einer Woche liegen.
Was sollte ich nach einem Wasserschaden nicht tun?
Vermeiden Sie es, in betroffene Bereiche zu gehen, bevor diese gründlich überprüft und für sicher erklärt wurden. Außerdem sollten Sie versuchen, das Wasser nicht selbst zu entfernen, um weitere Schäden zu vermeiden.